Ihr Bausachverständiger in Linz
BMSTR. ING. THOMAS HAGEN EDINGER - DER SACHVERSTAND AUS LINZ
Als Bausachverständiger bin ich befugt, Gutachten zu Bauschäden sowie Baumängeln und deren Ursache zu erstellen. Außerdem bin ich Ihr Ansprechpartner bei der Bewertung von Immobilien und kleineren Landwirtschaften.
Aufgrund intensiver Kontakte und guter kollegialer Zusammenarbeit gibt es eine Kooperation mit dem Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen aus Girod, Rheinland-Pfalz, mit einer Niederlassung an unserem Standort in Linz.

Haben Sie Fragen zum Bauzustand ihres Objekts, zu Begutachtungen oder Sanierungskonzepten, stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Ihr Bau- und Immobiliensachverständiger aus Linz
Ing. Thomas Hagen Edinger
Der Sachverstand am Bau
Wichtige Fragen zu mir und der Tätigkeit als Sachverständiger
- Erfahrung aus der aktiven Tätigkeit als Geschäftsführer einer Baufirma
- Langjährige Praxis im elterlichen SV-Büro
- Schnelligkeit der Gutachtenerstellung durch modern ausgestattetes Büro mit kompetenten Mitarbeitern
- Anwendung von Verfahren, die dem letzten Stand der Bewertungswissenschaft entsprechen, dadurch hohes Maß an Sicherheit über den Wert der Liegenschaft
- Bewertung von eventuell vorhandenen Schäden am Bauwerk, Sanierungskonzept und Sanierungskosten
- Langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern, dadurch kosten- und zeitsparende Gutachtenerstellung mit hohem Maß an Sicherheit über den Wert der Liegenschaft – Verhandlungsvorteile mit der Finanzbehörde
- Kooperationspartner zur Einbindung von zusammenhängenden Fachgebieten, wie Maschinen– und Anlagenbewertung oder land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften.
- Regelmäßige hochqualitative Weiterbildung im Bauschadens- und Liegenschaftsbewertungs-Bereich, dadurch Absicherung der im Gutachten eingesetzten Verfahren und Wertbeständigkeit der Aussagen
- Verwendung von modernsten Datenbanken über tatsächliche Liegenschaftsverkäufe in ganz Österreich
- Ermittlung von technischen und merkantilen Minderwerten
- Ermittlung von Sanierungs- und Umbaukosten
- Kooperationspartner für Parifikate und Nutzwertgutachten
- Kooperationspartner für Bauwerksabdichtung, Dachdecker- und Spenglerarbeiten, Installationen und Fensterkonstruktionen, Baugrund und Bodenmechanik, Betontechnologie, monolithische Betonplatten, Estriche, Fußböden, Fliesenleger, Verbundabdichtungen
- Kooperationspartner für die Bestimmung von zerstörenden Pilzarten und Schimmelpilzarten und deren gesundheitlichen Auswirkungen
- Kooperationspartner für die Sanierung und Beseitigung von Schimmelpilzschäden und holzzerstörenden Pilzen in Bauwerken
- Kooperationspartner für alle Belange des Baurechts und des Liegesnchaftsrechts
- Kooperationspartner für barrierefreie und behindertengerechte Bauwerke
1984
- Matura-Abschluss an der HTL LINZ I Goethestraße Abteilung Hochbau
- Leitende Tätigkeiten im elterlichen Baubetrieb und im ZT-Büro
- Zweimalige Verleihung des OÖ Handwerkspreises in diesem Zeitraum
1998
- Baumeisterprüfung
- Umfangreiche Ausbildung durch Besuch von Fachveranstaltungen zum Thema Liegenschaftsbewertung, Bauschaden und Sanierung in OÖ, Wien und Bayern.
- Langjährige Tätigkeit im SV-Büros des Vaters Baurat h.c. Dipl. Ing. Rudolf Edinger
- Vortragstätigkeit für den SV-Verband hinsichtlich der EO-Novelle 2001
seit 2003
- Eintragung in die Liste der allgem. beeid. und gerichtl. zert. SV am LG Linz
- Gutachtertätigkeit für Gerichte und private Auftraggeber im Bauschadensbereich und in der Liegenschaftsbewertung
- Gründung der ersten Sozietät allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter SV als Plattform für komplexe Gutachtensaufträge privater oder gewerblicher Auftraggeber
2013
- Austrian Standards zertifizierter Experte für die Erkennung, Beurteilung und Sanierung von Schimmel- und Pilzschäden an Bauwerken
2016
- Zertifizierter Bausicherheitsprüfer nach ON B 1300 Wohngebäude und ON B 1301 Nicht-Wohngebäude
Als Bausachverständiger biete ich unterschiedliche Leistungen: Sie können mich zur Bauschadensanalyse, als Berater beim Hauskauf, zur Begutachtung von Schimmelpilzschäden oder zur Erarbeitung eines Sanierungskonzepts heranziehen. Für diese Leistungen fallen unterschiedliche Kosten an, die auf dem Gebührenanspruchsgesetz basieren.
Die Gesamtkosten setzen sich in der Regel aus der Zeit für die Besichtigung des Objekts vor Ort und der Zeit für die Gutachtenserstellung zusammen. Einen Kostenvoranschlag erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Weiterführende Informationen
Sie benötigen weitere Informationen rund um meine Tätigkeit? Dann finden Sie diese unter folgenden Links: