SV Bmstr. Ing. Thomas Hagen EDINGER - ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER AUS Leonding bei Linz

Unternehmensgründung:

2003 wurde Herr Ing. Thomas Hagen Edinger als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger beim Landesgericht Linz für die Fachgebiete Hochbau und Immobilienbewertung eingetragen.

Mitarbeiterzahl:

Die Erbringung der Leistungen erfolgt persönlich.

Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:

Das Unternehmen hat seinen Standort in Linz, von dort aus werden Kunden in ganz Österreich, bisher von Illmitz bis Schruns und von Rohrbach bis Klagenfurt, betreut.

Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:

  • Erstellung von Gutachten und Sanierungskonzepten im Hochbau, sowie deren Begleitung
  • Altbausanierung und Mauerwerkstrockenlegung
  • Beurteilungen von Bauschäden
  • Planung und Bauleitung
  • Expertenwissen bei Schäden am Holzhaus und an Steinschlichtungen
  • Beurteilung und Sanierung von Schimmelschäden

Erfolgsfaktoren:

Baumeister Ing. Thomas Hagen Edinger konnte aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im elterlichen SV-Büro und als Geschäftsführer einer Baufirma umfangreiche Gutachterkompetenz erlangen. Des Weiteren garantieren Ausbildungen (beispielsweise als zertifizierter Bau-Sicherheitsprüfer nach ON B 1300 und B1301, sowie als Austrian Standards zertifizierter Schimmel-Experte) sowie regelmäßige Weiterbildung in den Bereichen Bauschaden, Liegenschaftsbewertung, und Barrierefreiheit professionelle Leistungen.

Mitglied der Sachverständigen-Prüfungskommission am Landesgericht Linz.

Erwähnenswertes:

Ing. Thomas Hagen Edinger arbeitet mit internationalen Partnern zusammen. ÖNORM-geprüfte und zertifizierte ExpertInnen sorgen für kompetente Beratung und Sanierung.

Zahlungsarten:

Die Zahlung erfolgt in der Regel per Rechnung.

Kooperationspartner:

TR PLAN Zeichenbüro

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.